Details Aktuelles
Getrennte Wege: Hendrik beendet seine Schwimmkarriere

Verletzungspausen und Rückschläge im Jahr 2011, Bandscheibenvorfälle, langwierige ärztliche Behandlungen, längere Pausen, damit ausbleibende Erfolge. ... Schwimmen ist nicht nur ein Sport mit Erfolgen und gut aussehenden Körpern, sondern zeigt auch die nicht so angenehmen Seiten: Verletzungen.
In den letzten Monaten wurde Hendrik klar, dass er den Anschluss an seine früheren Erfolge im Training und in den Wettbewerben nicht mehr schafft. Nach langer Überlegung steht sein Entschluss fest, nach der nun endenden Saison 2014/2015, seine Schwimmkarriere nach 11 Jahren zu beenden.
Nach den ersten Seepferdchen-Tests, noch in Dessau-Roßlau, ist er seit der 2. Klasse immer im Wasser gewesen und die Grundlagen für den Nachwuchsschwimmsport wurden gelegt. Nach dem Umzug nach Halle und während der Sportschul-Zeit ging es dort weiter. Ab einem Alter von 15 Jahren schwamm er seine ersten Deutsche Altersklassenrekorde. Ab da ging es aufwärts - bis zu den Höhepunkten in der Saison 2012/2013.
Nach seinem Umzug wird Hendrik eine neue Ausbildung in einer anderen Stadt aufnehmen, aber dem Sport treu bleiben. Und an der Seite von Marek wird er seinen Zwillingsbruder weiter unterstützen. Die zurückliegenden Jahre haben beide eng zusammengeschweißt.